Neuerungen 2018

Meine Güte, war 2017 ein aufregendes und spannendes Jahr für mich. Leider ist mein Blog dabei komplett unter die Räder gekommen. Aber ich habe eine gute Ausrede: sie ist weiblich und gerade mal 7 Wochen alt <3

Nachdem wir uns nun gut eingelebt haben und etwas, das annähernd als geregelter Tagesablauf angesehen werden kann, bei uns eingezogen ist, habe ich endlich Zeit, mich mal mit der Zukunft des Literary Walks zu befassen. Bücher werden mich also weiterhin begleiten unter dem Stichwort Book-Life –  gar keine Frage. Aber es werden sich zwei neue Rubriken bei mir einschleichen:

  • Mommy-Life
    Hier passen Produktbewertungen gut rein, aber auch kleine Anekdoten aus meinem Alltag.
  • Sewing-Life
    Ja, hier wird es um mein neues Hobby gehen: das Nähen. Eigene Schnitte, die ich entwickelt habe, Schnitte, die ich für meine Tochter und mich nähe, und vielleicht noch ein paar Schnitte, wo ich als Probenäher fungieren darf. Vielleicht auch die ein oder anderen hübschen Schnitte?

Ich werde jetzt also nach und nach hier umbauen – speziell in der Navigation – und ein paar Tags einbinden, so dass ihr bei neuen Beiträgen direkt die Kategorie sehen könnt.

Habt ihr Fragen oder Anregungen, dann kommentiert gerne oder schreibt mir :)

[Schnittmuster] Lyon von Pech&Schwefel

Was? ein Schnittmuster hat es auf den Literary Walk gebracht? Klar, auch das ist ein E-Book, wenn auch vielleicht eins, das eine sehr spezielle Zielgruppe anspricht: das nähende Volk, zu dem ich mich nun auch seit ein paar Wochen zählen kann.

Ich mag auf diesem Gebiet noch blutige Anfängerin sein, doch habe ich mich im Rahmen meines Nähkurses gleich an ein Kleidungsstück für mich selbst gewagt – und in den Stoff hatte ich mich ohnehin schon länger verliebt.

Pech&Schwefel Hose Lyon

Pech&Schwefel Hose Lyon

Nun aber zum Schnittmuster als solches 😀 Auf der Website www.pechundschwefel.eu kann man das Schnittmuster in Größe 34 – 46 herunterladen. Neben einer bebilderten Schritt für Schritt Anleitung gibt es je Größe ein PDF mit dem Schnittmuster und dafür heißt es erst einmal: ausmessen. Anschließend ausdrucken und kleben. Ja, welche Hose passt denn schon auf ein DIN A4 Blatt. Die Anleitung ist wirklich super aufbereitet, so dass auch ich als blutige Anfängerin die einzelnen Schritte verstehe und am Ende ein echt gutes Resultat (ok, mit kleinen Fehlerchen, aber das liegt an mir) vorzuweisen habe. Und die Hose ist wirklich schick geworden. Es wird nicht meine einzige Lyon bleiben. Soviel ist sicher.

Das Schnittmuster könnt ihr hier kaufen!